________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jede Schülerin und jeder Schüler muss einmal jährlich zahnärztlich untersucht werden. Die Eltern bestimmen, durch welchen Zahnarzt das Kind untersucht und behandelt wird. Folgende Zahnärzte stehen im Rahmen der Schulzahnpflege zur Verfügung:
Dr. med. dent. Pflug, Orpund
Dr. med. dent. Häner, Pieterlen
Dr. med. dent. Germann, Büren a.A.
Dr. med. dent. Grisa, Lengnau
Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf Seite 7 unseres Info-Hefts.
Sie können Ihr Kind auch bei einem privaten Zahnarzt untersuchen und behandeln lassen. Verlangen Sie einige Tage vor dem Zahnarztbesuch Ihres Kindes die Schulzahnpflegekarte in der Schule, damit Ihr Zahnarzt diese ausfüllen kann. Klären Sie mit Ihrem Privatzahnarzt, ob er Schulzahn-Tarife berechnet.
Die Schulzahnpflegekarte wird in der Schule aufbewahrt.
Die Kosten für die jährliche Kontrolle werden durch die Gemeinde nach Schulzahnarzttarif übernommen. Die Schulzahnärzte stellen dafür Rechnung an die Schulzahnpflege Meinisberg. Rechnungskopien für die Untersuchung von privaten Zahnärzten können in der Schule abgegeben werden. Die Kosten für die Behandlung sind grundsätzlich von den Eltern zu bezahlen. Bei finanziellen Schwierigkeiten besteht die Möglichkeit, sich an den regionalen Sozialdienst zu wenden.
Bitte lassen Sie die Zähne Ihres Kindes in den Monaten August bis April untersuchen. Frau Marti muss im April die Schulzahnpflegekarten kontrollieren. Wenn Sie Ihr Kind vom Fluorieren dispensieren lassen wollen, können Sie dies der Klassenlehrperson schriftlich mitteilen.
Auf allfällige Fragen gibt Ihnen Frau Monika Marti gerne Auskunft.